Aktuelles
-
-
17.12.2020
„BEG ist ein historischer Schritt für die Smart- Living-Branche in Deutschland“
Öffnet Einzelsicht -
14.12.2020
Start der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und neue Förderrichtlinie zur Energieberatung für Nichtwohngebäude, Anlagen und Systeme (EBN)
Öffnet Einzelsicht -
-
02.12.2020
Digital-Gipfel 2020: Smart Living wichtiger Baustein für Nachhaltigkeit im Gebäudesektor
Öffnet Einzelsicht -

Wirtschaftsinitiative Smart Living
Die Wirtschaftsinitiative Smart Living ist am 14. März 2017 im Rahmen der Weltleitmesse Erlebniswelt Bad, Gebäude-, Energie-, Klimatechnik, Erneuerbare Energien – ISH gegründet worden.
Mehr erfahrenTermine
-
Veranstaltung: Parlamentarischer Abend - Wohnen in Gebäuden der Zukunft – Anforderungen an eine digitale Infrastruktur
26.01.2021 –26.01.2021
Öffnet Einzelsicht
Berlin -
Branchenrelevante Termine
Veranstaltung: Konferenz „Wohnungswirtschaft 4.0 und Klimawandel“
24.02.2021 –24.02.2021
Öffnet Einzelsicht
Braunschweig -
-
-
Branchenrelevante Termine
Veranstaltung: Verschoben auf 2022: Light + Building
13.03.2022 –18.03.2022
Öffnet Einzelsicht
Frankfurt am Main
Publikationen
-
Publikation: Qualifizierung und Fachkräftesicherung im Smart-Living-Markt
Handlungsempfehlungen der Wirtschaftsinitiative Smart Living
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "Qualifizierung und Fachkräftesicherung im Smart-Living-Markt" in neuem Fenster. -
Publikation: SmartLiving2Market 2020
PDF, 2 MB
Öffnet PDF "SmartLiving2Market 2020" in neuem Fenster. -
Broschüre
Publikation: Gebäudeautomation und Energiemanagement als wirtschaftliche Massnahme zur CO2-Minderung in Wohngebäuden
Energiepolitisches Positionspapier
der Wirtschaftsinitiative Smart LivingPDF, 896 KB
Öffnet PDF "Gebäudeautomation und Energiemanagement als wirtschaftliche Massnahme zur CO2-Minderung in Wohngebäuden" in neuem Fenster.